Mobilität

23.10.2025

Noch nie war der Mensch so mobil wie heute. Und diese Freiheit aufzugeben, scheint utopisch. Der Bedarf nach sauberen Antrieben und neuen Verkehrsmethoden ist dementsprechend hoch und steigt stetig weiter an. Der Markt für Mobilität durchläuft eine grundlegende Transformation. Eine der spannendsten Fragen ist daher: wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen und wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? 

Mobilität verstehen wir heute zunehmend als ein vernetztes System, in dem die Grenzen zwischen öffentlichem und individuellem Verkehr verschwimmen. Gestiegenes Umweltbewusstsein und Anforderungen an Ressourceneffizienz fordern die Entwicklung neuer Antriebstechnologien und Mobilitätskonzepte. Dazu zählen autonom fahrende Fahrzeuge, die Umstellung auf Elektro-/Wasserstoff- und Hybridfahrzeuge und damit verbundene Trends wie die Entwicklung von Batterien oder der Infrastruktur für flächendeckende Netzanbindung und Ladestationen. 

Künstliche Intelligenz (KI) und Data Analytics liefern die technologische Basis für Future Mobility-Konzepte: Intelligente, flexible Fahrpläne sorgen dafür, dass das selbstfahrende Shuttle dorthin kommt, wo sich die Fahrgäste befinden, und nicht umgekehrt. Fahrgäste wählen aus einem vielfältigen Angebot von Mobilitätsdienstleistungen jederzeit den in der konkreten Situation am besten passenden Mix. Im Gütertransport wird die Last Mile durch autonome Kleinstfahrzeuge bewältigt, KI-optimierte Fahrtenplanung erhöht die Fahrzeugauslastung und mittels Konnektivität steigt die Verkehrseffizienz.

Innovation im Bereich der Mobilität können sämtliche Aspekte, von den Antriebssystemen bis hin zur Nutzung des öffentlichen Raums, radikal verändern und gleichzeitig eine neue urbane Dynamik bewirken. Die Zukunft der Automobilität scheint in der Vernetzung, Autonomie, gemeinsamen Nutzung und Elektrifizierung zu liegen. Das kann nicht nur für Auto- und Technikfans spannend sein, sondern auch für Investitionen.


________________________________________________________________________________________________________________

BGF Future of Transport Fund
WKN: A2N4K2
ISIN: LU1861214812
Kompetenz: ASP

  • Themen-Aktienfonds Global
  • Investiert in Unternehmen, die überwiegend in der Erforschung, Entwicklung, Produktion und/oder dem Vertrieb von Transporttechnologien der Zukunft tätig sind
  • Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die Umsätze durch den Wandel hin zu erneuerbaren Energien wie elektrischen, autonomen und/oder digitalen vernetzten Fahrzeugen erzielen
  • Der Fonds berücksichtigt die gesamte Zuliefererkette: Forschung, Entwicklung & Produktion, Vertrieb
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________