Klimaschutz

23.10.2025

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir alle sind gefordert, einen Beitrag zu leisten. Insbesondere Unternehmen, die den Klimaschutz konsequent fördern, spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Der Klimawandel ist eine Herausforderung von beispiellosem Ausmaß und erfordert koordinierte Anstrengungen auf globaler Ebene. Denn einerseits müssen wir die Erderwärmung begrenzen, andererseits benötigt eine wachsende Weltbevölkerung mit zunehmender Elektrifizierung und Industrialisierung immer mehr Energie. Daher ist der Aufbau einer nachhaltigen, globalen Energieversorgung eines der entscheidenden Themen der Zukunft.

Grüne Technologien können dazu beitragen, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen bzw. -freien Wirtschaft zu beschleunigen. Das Ziel der Netto-Null-Emissionen im Jahr 2050 erfordert einen weiterhin starken Ausbau. Gleichzeitig gewinnen Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels an Bedeutung. Diese Investitionen in Zukunftsmärkte können große wirtschaftliche Chancen und Innovationen bringen. Unternehmen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen, könnten davon profitieren.

 

 

Investmentstory
Klimawandel


________________________________________________________________________________________________________________

onemarkets Amundi Climate Focus Equity Fund
WKN / ISIN: diverse
Kompetenz: SBK  

  • Themen-Aktienfonds Global
  • Investiert in Unternehmen überwiegend der Industrieländer, die zu einer CO2-Reduzierung und damit zum Übergang zu einer Netto-Null-Welt beitragen
  • Bei Unternehmensanalysen werden die Kosten für CO2 und Investitionen, die für eine Reduzierung des CO2-Ausstosses notwendig sind, berücksichtigt
  • In Partnerschaft mit dem Datenprovider TruCost, einem führenden Anbieter von Bewertungsdaten zur CO2-Reduktion
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

KBI Global Energy Transition Fund
WKN: A2PNRH
ISIN: IE00BKLH2363
Kompetenz: VKB 
  • Themen-Aktienfonds Global
  • Investiert in Unternehmen, die Lösungen für den stark wachsenden Bedarf an sauberer Energie liefern: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Versorgung
  • Ein Portfolio von „Pure Player“ (>50% des Umsatzes aus sauberer Energie) und Marktführer in ihrem Segment (>10% des Umsatzes und weltweit führend)
  • Berücksichtigung aller Regionen und Märkte, wobei der Fokus auf bisher weniger beachtete Unternehmen mit Wachstumspotenzial liegt
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

BGF Sustainable Energy Fund
WKN: 630940
ISIN: LU0124384867
Kompetenz: WM 
  • Themen-Aktienfonds Global
  • Der Fonds legt hierzu weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen aus dem New-Energy-Bereich an
  • Schwerpunkt sind Unternehmen, die im Geschäftsbereich alternative Energien und Energietechnologien tätig sind; dazu gehören auch die Bereiche Technologie zur Nutzung von erneuerbaren Energien, Entwickler von erneuerbaren Energien, alternative Kraftstoffe, Energieeffizienz sowie Förderung von Energie und Infrastruktur. Der Schwerpunkt der Ausrichtung liegt somit in der Reduktion des globalen CO2 Ausstoßes.
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

Pictet - Clean Energy Transition
WKN: A0MRNU
ISIN: LU0280430744
Kompetenz: ASP 
  • Themen-Aktienfonds Global
  • Investiert in die Energiewende und den damit einhergehenden Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft
  • Der Schwerpunkt liegt auf erneuerbarer Energie, Energieeffizienz, kritischen unterstützenden Technologien und Infrastrukturen
  • Berücksichtigt die Energiewende im ganzheitlichen Sinne, über das gesamte Ökosystem sauberer Energien, z.B. auch Energie-Speicherung, effiziente Produktion, grüne Gebäude und intelligente Mobilität
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________