Income - Erträge

23.10.2025

Ertragsorientierte Anlagen sind darauf ausgerichtet, regelmäßig attraktive Erträge aus Kapitalmarktanlagen (hauptsächlich Zinsen und Dividenden) zu erzielen und an die Anleger:innen auszuschütten. Entsprechende Income-Fonds investieren daher ganz gezielt in Anlageklassen, die hohe laufende Ausschüttungen erwarten lassen, wie z.B. Unternehmen mit hohen Zins- oder Dividendenzahlungen. Neben der Erwirtschaftung laufender Erträge streben Income-Fonds auch eine allgemeine Wertsteigerung der Anlagen an. 

Zur Nutzung möglichst vieler Ertragsquellen bieten sich Mischfonds an, die flexibel in alle Anlageklassen, Märkte und Regionen investieren können. Durch eine breite Streuung (Diversifikation) kann auch das Anlagerisiko sinken, da sich unterschiedliche Anlageklassen im Zeitablauf meist unterschiedlich entwickeln. Diversifikation hilft unnötige Risiken zu vermeiden, ist aber kein Schutz vor möglichen Kursschwankungen und Verlusten. Dabei gilt: Wer mehr Rendite will, muss auch bereit sein, mehr Risiko in Kauf zu nehmen – nur dann kann auch eine Risikoprämie erwartet werden, also eine höhere Rendite. Anders geht es nicht. 

In Zeiten erhöhter Inflation können einkommensorientierte Anlageprodukte dazu beitragen, dem Kaufkraftverlust entgegenzuwirken. Die Erträge werden meist vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich dem Konto gutgeschrieben. Daraus kann sich ein schönes Zusatzeinkommen ergeben. Anlagen mit Fokus auf regelmäßigen Erträgen können daher ein interessanter Baustein für die Geldanlage sein. 

  Investmentstory
Income-Strategien
       

 


________________________________________________________________________________________________________________

Amundi Funds Europe Equity Income Select
WKN: A2PCPP
ISIN: LU1883311653

Kompetenz: VKB   

  • Aktienfonds Europa Dividendenstrategie
  • Europäischer Aktienfonds mit Fokus auf dividendenstarke Titel
  • Fokus auf verantwortungsvolle Unternehmen mit einem attraktiven Ertragspotenzial und nachhaltigen, attraktiven Dividendenrenditen
  • Unternehmen, die in der Vergangenheit beständige oder steigende Dividenden über dem Durchschnitt ihres Sektors gezahlt haben (Kern-Investments ca. 80% des Portfolios)
  • Unternehmen, die eine geringere absolute Dividendenausschüttung haben, bei denen das Fondsmanagement aber ein hohes Gewinnwachstumspotenzial sieht (Satelliten-Investments ca. 20% des Portfolios)
  • Qualitätsunternehmen mit einem starken Geschäftsmodell und einer attraktiven Bewertung
  • Unternehmen mit einem starken ESG-Profil bzw. mit einem positiven ESG-Trend
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

Amundi Funds Global Equity Income Select
WKN: A2PCRF
ISIN: LU1883321298

Kompetenz: VKB   

  • Aktienfonds Global Dividendenstrategie
  • Globaler Aktienfonds mit Fokus auf dividendenstarke Titel
  • Fokus auf verantwortungsvolle Unternehmen mit einem attraktiven Ertragspotenzial und nachhaltigen, attraktiven Dividendenrenditen
  • Unternehmen, die in der Vergangenheit beständige oder steigende Dividenden über dem Durchschnitt ihres Sektors gezahlt haben (Kern-Investments ca. 70% des Portfolios)
  • Unternehmen, die eine geringere absolute Dividendenausschüttung haben, bei denen das Fondsmanagement aber ein hohes Gewinnwachstumspotenzial sieht (Satelliten-Investments ca. 30% des Portfolios)
  • Qualitätsunternehmen mit einem starken Geschäftsmodell und einer attraktiven Bewertung
  • Unternehmen mit einem starken ESG-Profil bzw. mit einem positiven ESG-Trend
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

onemarkets Fidelity World Equity Income Fund
WKN / ISIN: diverse
Kompetenz: SBK   

  • Aktienfonds Global Dividendenstrategie
  • Fokus auf nachhaltig orientierten Qualitätsunternehmen
  • Lange Haltedauer für ein wirkungsvolles Engagement
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

BGF Global Equity Income Fund
WKN: A1JTA6
ISIN: LU0739721834
Kompetenz: WM   

  • Aktienfonds Global Dividendenstrategie
  • Globaler Aktienfonds mit Fokus auf dividendenstarke Titel
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

JPMorgan Investment Funds - Global Dividend Fund
WKN: A1JQFE
ISIN: LU0714179727
Kompetenz: WM   

  • Aktienfonds Global Dividendenstrategie
  • Fokus liegt auf Unternehmen, deren Dividenden wachsen
  • Dem Portfolio werden Wachstumsaktien (Growth) und Aktien mit hoher Dividendenrendite beigemischt
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________

onemarkets Amundi Flexible Income Fund
WKN / ISIN: diverse 
Kompetenz: VKB  

  • Multi Asset Fonds Global Defensiv
  • Aktiv verwalteter globaler Mischfonds mit einer Aktienquote bis zu 50%
  • Strebt eine kontinuierliche Wertentwicklung mit geringen Schwankungen des Fondspreises an
  • Kann bis zu 30% in Substanzwerte (z.B. Immobilien, Infrastruktur, Edelmetalle/Rohstoffe) investieren
  • Angestrebte jährliche Ausschüttung von 4% p.a. (ohne Garantie, ggf. aus der Fondssubstanz)

________________________________________________________________________________________________________________

onemarkets Income Opportunities Fund
WKN / ISIN: diverse
Kompetenz: VKB  

  • Multi Asset Fonds Global Defensiv
  • Der Fonds stellt in erster Linie eine Einkommenslösung dar und investiert dazu in Wertpapiere mit günstigen Bewertungen, die hohe laufende Erträge abwerfen
  • Das Fondsmanagement strebt neben der Erwirtschaftung eines hohen laufenden Einkommens als Sekundärziel moderates Kapitalwachstum durch einen dreistufigen Anlageprozess an:
    • Für die strategische Asset-Allokation definieren das Fondsmanagement zunächst die Bereiche, die Potenzial für laufendes Einkommen und Kapitalzuwachs bieten
    • Anschließend wird ein Portfolio strukturiert, das die Vorgaben der strategischen Asset-Allokation umsetzt
    • Zuletzt versuchen das Fondsmanagement, durch taktische Asset-Allokation und Absicherungsstrategien unbeabsichtigte Risiken auszuräumen und Volatilität zu reduzieren

________________________________________________________________________________________________________________

Amundi Welt Ertrag
WKN: A3CUQ0
ISIN: DE000A3CUQ05

Kompetenz: SBK  

  • Multi Asset Fonds Global Ausgewogen
  • Aktiv verwalteter globaler Mischfonds mit einer variablen Aktienquote von 30% bis 70%
  • Für Renditechancen kann das Investmentteam alle Regionen, Märkte und Anlageklassen flexibel nutzen
  • Berücksichtigt „grüne Megatrends“ wie z.B. Bioplastik, erneuerbare Energien oder Recycling
  • Angestrebte vierteljährliche Ausschüttung von 4% p.a. (ohne Garantie, ggf. aus der Fondssubstanz)
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________

BlackRock Global Funds Global Multi-Asset Income Fund
WKN: A1XFBY
ISIN: LU0784383712

Kompetenz: WM

  • Multi Asset Fonds Global Flexibel
  • Der Fonds legt weltweit in das gesamte Spektrum von Vermögenswerten an
  • Der Fonds hält zwischen 25% und 60% Aktien. Der Anleihenanteil schwankt zwischen 25% und 75%. Eine Beimischung von Rohstoffen bis 15% und Alternativen Strategien bis 20% ist möglich.
  • Der max. Aktienanteil kann bei 75% liegen.
  • Das Ertragsziel liegt bei 4% - 6% p.a.

________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________

JPMorgan Funds EU Government Bond Fund
WKN: A1W3MU
ISIN: LU0955580625

Kompetenz: WM

  • Anleihenfonds Europäische Staatsanleihen von EU-Ländern
  • Global integrierten, Research-basierten Anlageprozess an, der sich auf die Analyse fundamentaler, quantitativer und technischer Faktoren über verschiedene Länder, Sektoren und Emittenten hinweg konzentriert.
  • Er zielt auf diversifizierte Quellen für die Portfoliorendite ab - unter Einbeziehung des Durationsmanagements, der Positionierung auf der Renditekurve, der Inflation und des marktübergreifenden Handels.
  • Er legt in Staatsanleihen und quasi-staatliche Anleihen von EU-Ländern an

________________________________________________________________________________________________________________

onemarkets VP Global Flexible Bond Fund
WKN / ISIN: diverse
Kompetenz: SBK  

  • Anleihenfonds Global flexibel
  • Der Anlageschwerpunkt liegt auf Anleihen innerhalb des Investment-Grade-Ratings (gute bis sehr gute Bonität)
  • Kurzfristig können Derivate zur Portfoliooptimierung eingesetzt werden
  • Risiken in Form von Volatilität, Duration und Liquiditätsprofilen der Investitionen werden aktiv vom Fondsmanagement kontrolliert
  • Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung einer nachhaltigen Rendite
  • Darüber hinaus strebt der Fonds ein Kapitalwachstum über einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont an
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

________________________________________________________________________________________________________________